Nach der erfreulichen Resonanz auf meinen Erstling GRUNDLOS ZÄRTLICH (1979) hatte ich eine unbestimmte Furcht, in eine deutsche Schublade zu geraten bzw. der Erwartung von ‘noch so was’ nachzugeben. Vorsichtshalber ließ ich also in meinem zweiten Gedichtband HAND AUFS HIRN (1981) ausschließlich andere Seiten (Saiten?) aus mir klingen: die satirischen, die boshaften, die politischen ...
Nach dem noch mal ganz anderen Buch ABSCHIED VON DER MÄNNLICHKEIT (1982) gestattete ich mir dann mit KEINE ANGST DICH ZU VERLIEREN (1984), mich ein weiteres Mal in Form von Gedichten auf das Thema Liebe & Beziehung einzulassen. Zu sagen/schreiben/dichten gab es dazu ja wahrlich noch genug!
|